DIAGNOSE
Professionelle Therapie und Training beginnen mit präziser Analyse der Körperzusammensetzung
Eine Analyse der Körperzusammensetzung ist für die korrekte Einschätzung von Gesundheit und Gewicht unabdingbar.
Auf die inneren Werte kommt es an!
Das Gewicht allein sagt nicht viel aus. Eine professionelle Körperanalyse lässt hingegen viele wertvolle Rückschlüsse auf den Gesundheits- und Fitnesszustand eines Menschen zu und ermöglicht das Ableiten geeigneter Maßnahmen in Verbindung mit einer fundierten Gesundheitsberatung und Überwachung der Zielverfolgung.
Mit InBody können wir schnell, einfach und äußerst präzise die Körperzusammensetzung umfassend analysieren. Die ermittelte Körperzusammensetzung wird auf einem übersichtlichen, leicht verständlichen Befundbogen ausgegeben.
Das Ergebnis des Inbody CHECK-IN bildet zusammen mit unserem Fragebogen die Grundlage für deinen individuellen Trainingsplan.
Durch die direkt-segmentale Messung können Dysbalancen und muskuläre Defiziten aufgedeckt und gezielte Trainingslösungen angeboten werden. Anhand der Analyse des Körperwassers (intra- und extrazellulär) und des Viszeralfett-Levels lassen sich Präventionserfolge einfach darstellen. Die patentierte Technologie ermöglicht InBody ohne statistische Durchschnittswerte zu messen, so dass dank verlässlicher Ergebnisse keine Erklärungsnöte entstehen. Nur dadurch können Veränderungen wiedergegeben werden und die Analyse wird nicht durch die Alters- oder Geschlechtsangabe „verfälscht.“ InBody liefert präzise und verlässliche Werte, die zu 98,7 % mit dem DEXA-Goldstandard übereinstimmen.
Viele Volkskrankheiten sind vermeidbar, wenn man Risiken frühzeitig erkennt und gezielte Maßnahmen ergreift. Der erste Schritt in der Prävention ist die Risikobestimmung. Der
InBody CHECK-IN bietet eine präzise Erfolgskontrolle, Fitnessbewertung, Gesundheitsprävention und Angaben über den Ernährungszustand.
Die InBody-Technologie beruht auf einer Weiterentwicklung der traditionellen BIA. Für eine präzisere Analyse der Körperzusammensetzung – anders als bei herkömmlichen Messgeräten – verwenden die InBody-Systeme unter anderem die weltweit patentierte direkte segmentale Messung und unterteilen den menschlichen Körper dabei in fünf Zylinder (Arme, Rumpf und Beine). In weniger als einer Minute analysiert InBody die Fett- und Muskelverteilung in den fünf Körpersegmenten, das Körperwasser und abhängig vom System intra- und extrazelluläres Wasser (Ödeme), Viszeralfett (Organfett) sowie Proteine und Mineralien. Die Mehrfrequenzen-Messung ermöglicht noch genauere Ergebnisse über die Verteilung des Körperwassers. Anhand der Analyse des viszeralen Fettbereichs können zudem Gesundheitsrisiken für Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes Typ 2 aufgedeckt werden. Durch die Tetrapolare 8-Elektroden-Technologie mit fest angebrachten Elektroden werden Fehlmessungen nahezu ausgeschlossen und die Wiederholbarkeit der Messungen optimiert. In die InBody-Ergebnisse fließen keine empirischen Durchschnittswerte (Alter, Geschlecht etc.) ein, so dass eine unübertroffene Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit erreicht werden kann (Übereinstimmung mit dem DEXA Goldstandard von über 98%).